google-site-verification: googleeaaab2b72a3f320a.html
top of page

Vorkriegsfahrzeuge

Vorkriegsfahrzeuge Jackseven Fine Patina Art

Vorkriegsfahrzeuge sind unsere Leidenschaft
 

Jackseven Fine Patina Art steht für die kunstvolle Erhaltung und patinieren von historischen Automobilen und Motorräder – mit besonderem Fokus auf Vorkriegsfahrzeuge, US-Cars, Hot Rods, Harleys, Oldtimer und deren einzigartige Patina. Statt makelloser Hochglanzlackierung setzt Jackseven auf Authentizität, Charakter und die Erzählkraft jedes einzelnen Vorkriegswagen.

Vorkriegsautos mit Geschichte – bewahren statt überpolieren
 

Ein Vorkriegsauto ist mehr als nur ein altes Fahrzeug – es ist ein rollendes Zeitdokument. Jackseven hat sich auf die Patinakunst und detailgenaue Aufarbeitung von Vorkriegsfahrzeuge spezialisiert. Mit viel Respekt, Leidenschaft und Herzblut vor dem Originalzustand wird jede Gebrauchsspur, jede Rostblüte, Kratzer, Beule und Gebrauchsspuren und verwitterte Oberfläche als Teil der Fahrzeuggeschichte verstanden – und bewusst gestaltet.

Patina als Kunstform
 

Die natürliche Alterung eines Fahrzeugs – seine Patina – ist für Jackseven keine Makel, sondern Kunst. Jedes Projekt wird mit einem künstlerischen Blick umgesetzt, wobei die originale Substanz bewahrt und lediglich stabilisiert wird. So bleibt der authentische Charakter des Oldtimers erhalten und wird durch gezielte Eingriffe sogar betont.

Individuelle Projekte mit Seele
 

Ob seltener Vorkriegsrennwagen - Vorkriegs Motorrad oder vergessenes Garagenfundstück: Jackseven verwandelt historische Fahrzeuge in emotionale Zeitkapseln. Jedes Projekt ist ein Unikat, bei dem Stil, Geschichte und Substanz im Einklang stehen. Ziel ist es, nicht nur fahrbare Technik zu bewahren, sondern echte Geschichten auf Rädern lebendig zu halten.

Warum Jackseven Fine Patina Art?

  • Spezialisierung auf Vorkriegsfahrzeuge - Pre-War Vehicles und Oldtimer

  • Respektvolle Patina Arbeiten mit Herz und Leidenschaft

  • Erhalt und Betonung von Originalpatina sowie nachpatinieren von Neuteilen und Unfallschäden

  • Kunstvolle Aufbereitung historischer Karosserien

  • Individuelle Beratung und Umsetzung historischer Vorkriegsfahrzeug Projekte

Faszination Pre-War Vehicles
 

Wenn Sie auf der Suche nach einem Experten für die stilvolle Aufarbeitung und Konservierung historischer Vorkriegsfahrzeuge mit Patina sind, ist Jackseven Fine Patina Art Ihr Ansprechpartner. Tauchen Sie ein in die Welt der Oldtimer mit Charakter – und lassen Sie Geschichte sichtbar weiterleben.

Oldtimer Ford Sedan 1931 Jackseven Patina Service
Ford Sedan 1931 mit JackSeven Schriftzug Lettering
Vorkriegsauto Ford Sedan 31 mit  Jackseven
Vorkriegswagen Ford Sedan 1931

Hot Rod Ford Sedan Baujahr 1931
 

Anlieferung: Schwarz 

Lackaufbau: JackSeven Lettering
Lack: Weiss, Beige, Schwarz

Der Hot Rod wurde zum individuellen beschriften gebracht. Wunsch vom Kunden war der Original JackSeven Schriftzug und ein originelles Lettering für seinen Hot Rod.

Es war mir eine besondere Freude diesen schönen Hot Rod in meiner Werkstatt stehen zu haben. Ebenso, das das JackSeven Logo als dekoratives Element auf diesem Ford Sedan. Vorkriegsfahrzeuge wie dieser schöne Ford lassen mein Herz höher schlagen.

Pre War classic car Ford Sedan
Pre War Vehicle Ford Sedan 1931 by Jackseven

Vorkriegsmotorrad
BMW R42 Baujahr 1927

 

Anlieferung: Komplett Sandgestrahlt 

Lackaufbau: Grundierung, Lack Schwarz, Linierung
Lack: Weiß, Schwarz, Rost

Die BMW wurde komplett sandgestrahlt angeliefert. Mit entsprechendem Bildmaterial des Kunden, konnten wir einen typischen gut erhaltenen Scheunenfund nachbilden/patinieren.

Das Ergebnis ist von einem echten Barnfind nicht zu unterscheiden. Typische Lackabplatzer, Roststellen, Beschädigungen des Lackes, Matte sowie glänzende Lackstellen runden das Erscheinungsbild der BMW ab.

Vorkriegsmotorrad BMW R42 von 1927
Vorkriegsmotorrad BMW r42
BMW R42 Tank linke Seite
BMW R42 Detail Schutzblech vorne Vintagelackierung
Tank BMW R42 Baujahr 1927
BMW R42 Baujahr 1927 Schutzblech vorne
BMW R42 Detail Schutzblech hinten
BMW R42 Schutzblech vorne im Barnfindlook
BMW R42 Schutzblech hinten neu lackiert
BMW R42 Detail Schutzblech Rost
BMW R42 Rahmen
BMW R42 1927 Rahmen
BMW R42 Schutzblech vorne Vorkriegsmotorrad
Vorkriegs Motorrad BMW R42 Schutzblech hinten
Scheinwerfer BMW R42 neu lackiert
BMW R42 Scheinwerfer Baujahr 1927
Scheinwerfer BMW R42 Unterseite im Vintagelook
BMW R42 Details Gabel Radaufnahme
BMW R42 Details Gabel vorne
BMW R42 Gabel Vorkriegs Motorrad
BMW R42 Baujahr 1927 Lenker Detail
BMW R42 Gabelbrücke oben
BMW R42 Rahmen Detail Hinten
Vorkriegsfahrzeug BMW 42 Details Schutzblech
Vorkriegsfahrzeug BMW R42
Vorkriegsfahrzeug BMW R42

Vorkriegsmotorrad
Condor Baujahr 1924

 

Anlieferung: Komplett Sandgestrahlt - gesweapt

Lackaufbau: Grundierung, Lack Dunkelbraun, 
Lack: Braun, Schwarz, Gold, Rost

Die Condor wurde komplett sandgestrahlt und teilweise nachkonstruiert angeliefert. Laut Wissenstand unseres Kunden sind weltweit nur noch 2 Exemplare bekannt.

Mit einem alten Farbmuster, wurde die Condor komplett neu im Barnfind Look lackiert. Unser Kunde wurde während des Projektes zeitnah mit neuen Fotos seiner Condor versorgt und konnte quasi zusehen wie sich seine Condor wieder im historischen Lackbild entwickelt. Das Ergebnis spricht für sich. 

Startnummerntafel Motorrad Condor
Tank Condor 1924 Vorkriegsfahrzeuge
Öltank Condor 1924 Vorkriegsmotorrad
Motorhalterung Condor Vorkriegsmotorrad
Felgen und Öltank Condor Barnfind Look
Detailaufnahme Gepäckträger Condor
Vorkriegsmotorrad Schweiz Condor von 1924
Halterungen Schutzblech Condor
Radaufnahme Gabel Vorne Condor
Rahmenteile Vorkriegsmotorrad Condor
Tank Condor 1924 Vorkriegsfahrzeug
Detailaufnahme Öltank Condor
Schutzblechw Condor Baujahr 1924
Condor Baujahr 1924 Bremsankerplatte
patinierte Rahmenteile Motorrad Condor
Hauptständer und Schutzblechhalter Condor
Vorkriegs Motorrad Condor Baujahr 1924

Diese Seite ist gerade in Arbeit und wird die nächsten Tagen mit weiteren Projekten von JackSeven ergänzt. Es folgen  eine Mars A20 von 1922, ein Wolseley Hornet Special .....

bottom of page